Es ist Zeit, über Lovelybooks abzustimmen! Der Link zur Abstimmung ist hier:
https://www.lovelybooks.de/community-award/
Unter dieser Adresse kann man für seinen Favoriten abstimmen. Alle Genres sind in die Abstimmung einbezogen.
Ich habe bereits den Namen meines Lieblingsbuchs in diesen Titel eingefügt.
Ein anspruchsvolles Bilderbuch für Kinder und Erwachsene
Ein Buch von Bianca (Philomena) Rosner
Jede Öffnung des Buches hat auf der linken Seite ein Bild des Meeres. Die rechte Seite ist eigentlich ein Meer von Worten, oder ein Strom von Gedanken. Laut der Autorin selbst ist das Buch nicht dafür gedacht, dass ein Kind alleine liest. Das Buch soll zusammen mit einem Erwachsenen gelesen werden. Der Text ist bewusst so geschrieben, dass er ein Gespräch mit einem Erwachsenen erfordert, um verstanden zu werden. Andererseits könnte das Buch meiner Meinung nach auch für Erwachsene alleine zum Lesen geeignet sein. In diesen hektischen Zeiten könnte es für einen Erwachsenen gut sein, ein Bilderbuch zu lesen?
Die Geschichte des Buches ist traurig und so ist es heutzutage auch die Geschichte des Klimas und des Golfstroms. Das Buch verschönert den Zustand der Umwelt nicht, und ohne dieses Thema zu verschönern, ist es schwierig, mit dem Kind zu sprechen. Wie gesagt, ich denke nicht, dass man das Buch unbedingt als Kinderbuch sehen sollte, aber auch Erwachsene können mit dem Buch ihre Gedanken klären und über den Klimawandel nachdenken und sich überlegen, was sie bereit sind zu tun, um die Zukunft der Erde besser zu machen . Nach der Lektüre dieses Buches wird jeder bereit sein, mehr zu tun.
Die Hauptfigur des Buches ist eine Schildkröte mit etwas Plastikmüll um den Hals gewickelt. Die Heimat der Schildkröte ist Golfstrom. Die Schildkröte ist jedoch nicht der Erzähler des Buches. Der Erzähler ist eine allwissende Stimme, die mehr über den Zustand der Natur erzählt, als die Tiere wissen. Mit Hilfe des Buches kann das Kind mehr Informationen über den Zustand der Umwelt erhalten. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können die Rolle des Tieres besser verstehen.
Die Tiere im Buch sind keine ganz gewöhnlichen Tiere, denn zum Beispiel lacht eines von ihnen auf der ersten Seite des Buches „sarkastisch“. Tiere wurden vermenschlicht. Andererseits werden menschenwürdige Darstellungsweisen des Textes verletzt, wenn der Text in dem Buch ohne Einteilung in Absätzen steht. In diesem Sinne respektiert das Buch die literarische Kultur der Menschen nicht.
Die Hauptfarbe der Illustrationen des Buches ist Türkis und passt gut zur Geschichte. Die Cover und Seiten des Buches sind aus gutem Material. Das Buch ist zum Beispiel dem Verein Sea Shepherd gewidmet, und bei den Materialien des Buches wurde wahrscheinlich auf Umweltfreundlichkeit geachtet, obwohl das Buch kein Umweltzeichen enthält.
Das Buch hat mich so sehr zum Nachdenken gebracht, dass ich ihm die volle Punktzahl geben muss. Zumindest hat mich das Buch nachdenklich gemacht.